top of page

Work-Life Balance gibt es nicht

Hast du schon mal von einem „falschen Dilemma“ gehört?

Ich bin vor ein paar Jahren darüber gestolpert, und es hat sich in meinem Kopf festgesetzt. Merkwürdig, woran sich das Gehirn manchmal klammert.

Ein falsches Dilemma – oder auch falsche Dichotomie – ist ein logischer Fehlschluss. Dabei wird so getan, als gäbe es nur zwei Möglichkeiten, obwohl es in der Realität nicht so ist.

Du kennst bestimmt Beispiele wie:

„Entweder du bist für uns oder gegen uns.“

„Wer kein Veganer ist, hasst Tiere.“

„Ich wäre lieber gesund als reich.“

Man erkennt schnell, dass diese Aussagen objektiv falsch sind. Sie tun so, als müsse man sich zwischen zwei Alternativen entscheiden.

Ein weiteres Beispiel dafür ist für mich der Begriff: „Work-Life-Balance.“

Lebst du etwa nicht, während du arbeitest? Hört dein Leben auf, wenn du arbeitest? Oder endet deine Arbeit, sobald dein Leben beginnt?

Gerade wir als Unternehmer wissen, dass das nicht stimmt. Für uns ist Arbeit ein Teil des Lebens – und oft sogar ein erfüllender. Manche meiner besten Ideen kommen mir nicht am Schreibtisch, sondern beim Spazierengehen, beim Spielen mit meinem Hund oder beim Filmeabend. Ich weiß, dass meine Work-Life-Balance nicht gestört ist und ich weiß, dass ich mein Leben nicht falsch lebe.

Arbeit ist ein Teil des Lebens. GERADE für Unternehmer wie uns. Es hört nie wirklich auf. Das eine fließt ins andere über – und das ist gut so. Lass dir von niemandem einreden, dass das komisch oder falsch ist. Bis Bald, Konstantin


ree

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page